Das ESI Münster möchte auf eine App aufmerksam machen, die sowohl für Shiatsu-Lernende, Praktizierende und auch Lehrende sehr zu empfehlen ist.
Der Radiosender Ö1 hatte in der Sendereihe Dimensionen im Februar 2020 einen Beitrag zu dem Thema:
Shiatsu in Wissenschaft und Medizin von Christian Brüser.
Von Klaus Metzner, Leiter des ESI München, ist ein 45-minütiges Video zu Shiatsu in der Sitzposition erhältlich.
Der Bestellink befindet sich auf der Seite vom ESI München, unter https://www.shiatsu.de/muenchen/videokauf.
Am 15.7.2019 hat Lilo Lork die Leitung des ESI Münster übernommen!
Die gewohnte Qualität bleibt erhalten.
Neu im ESI Münster
Zertifikat über die Shiatsu Grundausbildung des ESI Münster
Das Zertifikatsprogramm für die Shiatsu Grundausbildung des ESI ist konzipiert als eine Berufsperspektive in der Gesundheitsförderung. Es bestätigt eine solide Grundausbildung im Shiatsu und könnte z.B. bei Bewerbungen im Gesundheits- und Wellnessbereich, in Sportstudios oder Hotels vorgelegt werden.
Inhaltlich entspricht das Zertifikatsprogramm der ESI Ausbildung bis zur Zulassung zur Stufe 4 - mit Ausnahme des Seminars "Aufbau einer Behandlung".
Es gibt die Möglichkeit das Zertifikat auch am ESI Münster zu erlangen.
Die Voraussetzungen dafür im Einzelnen:
Bestehen eines Multiple Choice Tests über die theoretischen Inhalte der Stufen 1 -3
Daraus ergibt sich ein Minimum von 160 Unterrichtsstunden; auf dem Zertifikat aber wird die genaue individuelle Anzahl der absolvierten Stunden eingetragen. Die inhaltlichen Voraussetzungen für das Zertifikat entsprechen, bis auf das Wochenendseminar “Aufbau einer Behandlung” den Voraussetzungen zur Stufe 4. Der Inhalt des MC-Tests (Multiple Choice Tests) ergibt sich aus den jeweiligen Wiederholungsfragen am Ende der Skripten zu den Kursstufen 1 – 3. Die Fragen dienen zur Vorbereitung auf den Test.
Unter Vorlage der Kurskarte mit den Einträgen bezüglich der Voraussetzungen wird das Zertifikat kurzfristig ausgestellt und überreicht.
Wer Interesse an dem Zertifikat hat, kann sich bei Lilo Lork im ESI Münster melden:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0251-2841446
______________________________________________________________________________________________________
Shiatsu bei Mukoviszidose
Am 24.1.2017 gab es in der Lokalzeit beim WDR einen Filmbericht über Shiatsu bei Mukoviszidose.
In dem Film wird über die Wirksamkeit von Shiatsu berichtet, und es werden Behandlungausschnitte gezeigt, in denen Elke Werner eine Mukoviszidose Patienten behandlt.
Elke sagt zum Bericht: "Das war toll und vielleicht gibt es unserem Berufsbild einen kleinen Schubser!!"
Hier der link zum Bericht.
- Shiatsu - Freie Bahn für die Lebenskraft -
Ein Artikel von Stefan Werding, der am 26.11.2016 in der Beilage, Forschen und Heilen, der Westfälischen Nachrichten erschienen ist, beschreibt die Arbeit der Shiatsu- und Physiotherapeutin Elke Werner auf der Czerny-Station der Uniklinik Münster.
Elke behandelt dort Kinder mit psychischen oder psychosomatischen Krankheiten mit Shiatsu und berichtet über ihre Erfahrungen:
- Egal, welche Probleme ihre Patienten bedrücken: Sie bräuchten Anregung,
"damit sich die Lebenskraft wieder auf den Weg macht. Ich versuche, den freien Energiefluss zu fördern", sagt sie. -
Hier der link zum Artikel.
Andrea Kleinau die Leiterin des ESI Berlin hat Ihre Doktorarbeit über die Wirksamkeit von Shiatsu geschrieben.
In dieser Metaanalyse zu Shiatsu kann über alle Studien hinweg festgestellt werden, dass Shiatsu als Methode leicht wirksamer ist, als die herangezogenen Vergleichsmaßnahmen der eingeschlossenen Studien.
Hier die komplette Studie.