Fragen und Antworten

Ist die Shiatsu-Ausbildung anerkannt?
Ja, die Ausbildung ist anerkannt vom Dachverband GSD: Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland. Es handelt sich jedoch nicht um eine staatlich anerkannte Berufsausbildung.

Kann ich die Ausbildung berufsbegleitend besuchen?
Ja, die Ausbildung am ESI ist so konzipiert, dass sie in einzelnen Modulen belegt werden kann. Die meisten Kurse finden an Wochenenden statt, manche Stufenkurse auch an fünf oder sechs Tagen. Für die beiden Abschlusskurse müssten Sie sich jeweils eine ganze Woche Urlaub nehmen.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Körperlich sollten Sie in der Lage sein, sich am Boden zu bewegen. Sollten Sie irgendwelche Bewegungseinschränkungen haben, wenden Sie sich am besten schon vor Kursbeginn an die Kursleitung. In Einzelfällen können Sie auch an einer Behandlungsliege praktizieren. Insgesamt sollten Sie körperlich und psychisch gesund sein und in der Lage, die Verantwortung für die Teilnahme am Kurs zu tragen. Wichtig ist die Bereitschaft respektvoll mit sich und anderen Menschen umzugehen und sich bewegen und berühren zu lassen. Es ist keine spezielle Vorbildung nötig.

Gibt es eine Alterbegrenzung, um Shiatsu lernen zu können?
Die Grundlagen von Shiatsu sind kinderleicht zu lernen. Da es sich um eine Ausbildung handelt, die dafür qualifiziert, andere Menschen professionell zu begleiten und entsprechend Verantwortung zu übernehmen, ist das Mindestalter 18 Jahre.
Es gibt kein Höchstalter, solange man sich fit genug fühlt. Hier finden Sie einen im Shiatsu Journal veröffentlichten Artikel über eine Frau, die mit 75 Jahren die Ausbildung begonnen und mit 80 Jahren das Diplom erhalten hat.

Warum heißen die Ausübenden von Shiatsu PraktikerInnen und nicht Shiatsu-TherapeutInnen?
Shiatsu als Therapie ist Menschen vorbehalten, die rechtlich die Erlaubnis dazu haben (z.B. Ärzte oder HeilpraktikerInnen). Wir empfehlen bei rechtlichen Unsicherheiten Nachfrage bei der GSD (www.shiatsu-gsd.de), die Rechtsabteilung ist auf dem neuesten Stand. Hilfreiche Informationen finden Sie im Buch von Marie Sichtermann: Heilkunde, Therapie und Selbständigkeit. Das Handbuch für die Praxis.

Was braucht man an Ausstattung um Shiatsu ausüben zu können? Wo kann man das kaufen, und wieviel kostet das?
Sie brauchen eine Unterlage für das Behandeln. Es können z.B. mehrere Decken übereinander sein, so dass es für die liegende Person und für Ihre Knie weich genug ist. Eine feste Schaumstoffmatte ist ebenfalls eine gute Möglichkeit. Traditionell wird Shiatsu auf einem Futon praktiziert. Bei Klang und Stille (www.klang-stille.de) z.B. finden Sie große eine Auswah. Weiter benötigen Sie Laken, Decke und Kissen zum entspannten Lagern und für sich bequeme Kleidung. Und natürlich einen möglichst ruhigen, klaren Raum.

Brauchen Shiatsu-PraktikerInnen und -SchülerInnen einen beruflichen Versicherungsschutz?
Nach Informationen der GSD sind Shiatsu-PraktikerInnen im Zuständigkeitsbereich der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) angesiedelt und müssen sich dort anmelden. Die BGW ist eine gesetzliche Unfallversicherung und bietet neben der Verhinderung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, eine umfasende Versorgung im Schadensfall (medizinische, berufliche und soziale Rehabilitätion).
Shiatsu-SchülerInnen, die Einkünfte aus der Shiatsu-Tätigkeit erzielen, müssen sich ebenfalls anmelden. HeilpraktikerInnen und ÄrztInnen z.B. sind von dieser Pflichtversicherung befreit.
www.bgw-online.de


Was ist, wenn ich von zwei Wochenenden eines Stufenkurses nur an einem Wochenende teilnehmen kann?
Grundsätzlich können nur ganze Kurse gebucht werden, einzelne Wochenenden zweier Stufenkurse sind nicht unbedingt kompatibel. Wenn Sie mehr als 6 Stunden (15%) eines Stufenkurses versäumt haben, müssen Sie ihn in der Regel wiederholen, dann jedoch zu einem reduzierten Preis.

Wie finde ich Übungspartner, die sich auch in der Ausbildung befinden?
Wenden Sie sich einfach per Email oder telefonisch an das ESI-Anmeldebüro, wir schicken Ihnen dann gerne eine Liste zu.

Zählen die Fortbildungskurse mit als Übungsgelegenheiten?
Nur dann, wenn sie auch unter Übungsgelegenheiten aufgeführt sind. Alle Fortbildungen zählen aber zu den Gesamtstunden der Ausbildung.

Dürfen Übungsstunden, die als Voraussetzungen für einen Stufenkurs gelten, nach dem Stufenkurs nachgeholt werden?
Grundsätzlich ist es wünschenswert, die geforderten Übungsstunden vorher zu absolvieren, in Ausnahmefällen können Übungsstunden jedoch nach Absprache nachgeholt werden. Vor Stufe 4, 6 und 7 müssen alle obligatorischen Übungsstunden absolviert sein.

Kann ich die obligatorischen Behandlungen vor Stufe 4 und Stufe 7 auch bei Shiatsu-PraktikerInnen von anderen Schulen nehmen?
Nein, es geht auch darum, das Shiatsu, wie es im ESI unterrichtet wird, an sich selbst zu erfahren.

Muss ich das medizinische Grundwissen auch belegen, wenn ich aus einem medizinischen Beruf komme?
Nein, alle Kurse in dem Bereich Grundwissen (medizinisches GW, psychologisches GW sowie Grundlagen der TCM) brauchen nicht belegt zu werden, wenn die entsprechenden Kenntnisse bereits in anderen Ausbildungen erworben wurden.

Wieso dauert die Shiatsu-Ausbildung so lange, die Techniken sind doch nicht so schwierig?
Die reinen äußeren Techniken und die Meridianverläufe können schneller gelernt werden. Die Wahrnehmungsfähigkeit für energetische Phänomene, die Feinheiten der eigenen Ausrichtung und die Integration der meist neuen Sichtweisen des Lebens brauchen Zeit.

Wieso sind die beiden Abschlusskurse der Ausbildung so viel teurer als die anderen Kurse?
Diese Kurse werden immer von zwei Lehrpersonen unterrichtet. Zusätzlich zu den eigentlichen Unterrichtszeiten erhalten die TeilnehmerInnen von den LehrerInnen anhand der vorab eingereichten Falldokumentationen schriftlich ausführliche Rückmeldungen. Weiter erarbeiten die LehrerInnen in Stufe 6 eine individuelle Begleitung für die Vorbereitung auf den Ausbildungsabschluss.

Wo kann ich während der Kurse übernachten?
Sprechen Sie uns wegen Übernachtungsmöglichkeiten an, wir sind gerne behilflich eine Unterkunft zu finden. Oder Sie schauen schon mal hier (sh. Übernachtungen).
Die Kurse außerhalb von Münster finden in einem Tagungshaus statt.

Kann man für Shiatsukurse einen Bildungsscheck/Prämiengutschein beantragen?
Bitte informieren Sie sich im Internet unter www.bildungsscheck.nrw.de oder www.bildungsscheck-nrw.de oder www.bildungspraemie.info, über die Förderung und welche Bewilligungsbehörde in Ihrer Nähe ist.