Zeitliche Struktur

Ein großer Vorteil der Ausbildung am ESI ist, dass Sie selbst wesentlich das Tempo bestimmen können, in dem Sie vorangehen möchten. Die folgenden Empfehlungen und Richtlinien für sinnvolle Mindestabstände zwischen den Kursstufen und für die Tutorien sind aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen entstanden und sollen Ihnen eine Orientierung geben.

Die Stufen 1 bis 3 können in zügiger Folge hintereinander belegt werden. Es liegt in der Verantwortung des Studierenden selbst zu erkennen, wie viel Zeit Sie brauchen, um das in den Stufen Erlernte in der Praxis eingeübt zu haben. Bei einem durchschnittlichen Übungspensum von etwa zwei bis drei Stunden in der Woche haben sich Abstände von drei bis sechs Monaten bewährt.

Da ab Stufe 4 ein neuer Abschnitt in der Ausbildung beginnt, der auf das professionelle Arbeiten vorbereitet, nämlich das Studium des Masunaga-Systems, sollte bis Stufe 4 sowohl der praktische als auch der theoretische Stoff der vorangegangenen Stufen gut beherrscht werden. Das Tutorium für die Anmeldung zur Stufe 4 ist deshalb frühestens drei Monate nach dem Absolvieren der Stufe 3 sinnvoll.

Stufe 4 und 5 gehören inhaltlich eng zusammen und können relativ schnell hintereinander besucht werden. Der Abstand zwischen diesen Stufen soll dennoch drei Monate nicht unterschreiten, um die neuen Kenntnisse und Fertigkeiten aus Stufe 4 ausreichend zu üben, bevor der nächste Kurs besucht wird.

Nach der Teilnahme an Stufe 5 nehmen Sie sich mindestens vier Monate Zeit bis zum Tutorium für Stufe 6.

In Stufe 6 beginnt die Ausbildung für ein professionelles Arbeiten. Die bisher geübten Techniken und Kenntnisse werden dann abgestimmt auf die Person und ihr Anliegen. Sie sollten sich eine solide Basis im Masunagasystem erarbeitet haben. Dafür werden meistens mindestens sechs Monate benötigt.

Für die Zeit zwischen den Stufen 6 und 7 ergibt sich aus dem Umfang der neu zu integrierenden Arbeitsmöglichkeiten und den erforderlichen Voraussetzungen (siehe Richtlinien) von selbst ein größerer Abstand von in der Regel etwa einem Jahr. Das Tutorium für die Anmeldung zu Stufe 7 kann frühestens sechs Monate nach dem Besuch der Stufe 6 belegt werden.

Werden in einem Kurs oder in einem Tutorium Extra-Tutorien aufgegeben, müssen diese vor dem obligatorischen absolviert werden. Wenn nicht etwas anderes besprochen wurde, kann das erste Extra-Tutorium sehr bald vereinbart werden. Für das nächste Extra-Tutorium oder auch das obligatorische sollte dann genügend Zeit eingeplant werden, damit das neu Gelernte geübt und integriert werden kann, bevor neue Impulse gegeben werden. Ein Mindestabstand von sechs Wochen hat sich dabei bewährt.

Wenn der Zeitraum zwischen den Kursstufen zwei Jahre überschreitet, müssen die letzte Kursstufe, die Übungsstunden und das Tutorium wiederholt werden.

Insgesamt beträgt die Ausbildungszeit mindestens drei Jahre.